Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten drei Dinge bieten:
Die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen (IK-Bau NRW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Sitz der IK-Bau NRW ist Düsseldorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist es u.a. Aufgabe der Kammer, die berufspolitischen Interessen der im Bauwesen tätigen Ingenieure und Ingenieurinnen zu vertreten. Rechtliche Grundlage der IK-Bau NRW ist das Baukammerngesetz vom 09.12.2008.
Mitglieder der Kammer sind Ingenieure und Ingenieurinnen im Bauwesen:
Mit rund 10 000 Mitgliedern - Pflichtmitgliedern und freiwilligen Mitgliedern - ist die IK-Bau NRW die mitgliederstärkste der 16 Länderkammern in Deutschland.
Die Kammer wird ausschließlich über die Beiträge ihrer Mitglieder und Gebühren finanziert.
Die Vertreterversammlung ist das höchste Gremium. Aus ihrer Mitte wird der 13-köpfige Vorstand gewählt, der gemäß Baukammerngesetz NRW die Geschäfte führt. Er wird unterstützt durch Ausschüsse. Zur Umsetzung seiner Beschlüsse bedient sich der Vorstand eines Geschäftsführers.
Die IK-Bau NRW ist Mitglied in der Bundesingenieurkammer e.V., im Ausschuss der Ingenieurverbände und Ingenieurkammern für die Honorarordnung (AHO) e.V., im Institut für Sachverständigenwesen und im Verband der Freien Berufe Nordrhein-Westfalen e.V.
Hier finden Sie uns
Ingenieurkammer-Bau
Nordrhein-Westfalen
> Ingenieursuche
in der Mitgliederdatenbank
> Stellenbörse
der IK-Bau NRW
> Praktikumsbörse
der IK-Bau NRW
> Meine IK-Bau
Personalisierte Serviceleistungen
> TAT|SACHE
Magazin zu spannenden Themen
> Kein Ding ohne ING.
Produkte zur Kampagne
Aktuelle Termine und Angebote der Ingenieurakademie West
> Fachtagungen
mehr Informationen...