Aktuelle Mitgliederinformationen
Die Bundesingenieurkammer (BIngK) hat eine Info zur Erhöhung/Wiederanhebung der Umsatzsteuer ab 1. Januar 2021 herausgegeben - die wir an dieser Stelle gern auch den Ingenieurinnen und Ingenieuren des Bauwesens in NRW zur Verfügung stellen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat in seinem Portal für Ausbilderinnen und Ausbilder (www.foraus.de) ein neues Online-Angebot für ausbildende Fachkräfte veröffentlicht.
Der Bericht des Präsidenten der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen zur 3. Sitzung der VI. Vertreterversammlung am 6. November 2020 in Ratingen
Seit Oktober 2017 bietet die Ingenieurkammer-Bau NRW in regelmäßigen Abständen wieder sogenannte „Nachfolgesprechstunden“ an - ob die Sprechstunden im Rahmen der Corona-Krise stattfinden, erfahren Sie auf Nachfrage!
Bis auf Weiteres finden wegen der Corona-Epidemie auch diese Veranstaltungen nicht statt: Beachten Sie bitte unsere Infos dazu. Wir hoffen auf einen "Re-Start" im Jahr 2021.
Der Bericht des Präsidenten der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen zur 2. Sitzung der VI. Vertreterversammlung
am 8. November 2019 in Dortmund
Der Bericht des Präsidenten der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen zur 6. Sitzung der V. Vertreterversammlung am 16. November 2018 in Münster.
Seit dem 25. Mai 2018 müssen die Maßgaben der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt werden. Die Umsetzung der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt alle Berufsgruppen, insbesondere auch Ingenieure, vor erhebliche Herausforderungen. Die neue Verordnung statuiert neben altbekannten Pflichten aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auch neue Anforderungen im Bereich des Datenschutzes.
Der Bericht des Präsidenten der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen zur 5. Sitzung der V. Vertreterversammlung am 10. November 2017 in Kamen.