Sehr gerne möchten wir Ihnen unser Programm für 2021 vorstellen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie unser bisheriges Angebot an WEB-Seminaren zahlreich genutzt und uns so positive Rückmeldungen gegeben haben. Ab sofort werden wir deshalb dieses Lernformat als festen Bestandteil in unser Programm integrieren. Darüber hinaus werden wir dem Infektionsgeschehen angepasst, geplante Präsenzseminare ggfs. in digitale Formate umwandeln. Außerdem starten wir in 2021 mit einer eigenen Lernplattform und einem ersten, selbst produzierten E-Learning.
Sehr gerne möchten wir Sie auch auf vier große und spannende Fachtagungen im nächsten Jahr hinweisen sowie auf zahlreiche neue und aktualisierte Seminarthemen.
Seien Sie gespannt auf unser neues Corporate Design! Wir werden eigenständiger und möchten nach außen mit einheitlichen Farben der Kammer stärker als Fortbildungswerk der IK-Bau NRW erkennbar sein. Mit dem Programm 2021 starten wir dies.
„Grünes Licht“ für Ihre Seminarwahl
Information, Buchung, Anerkennung - alles online
Zu verschiedenen Sachgebieten offerieren wir eine unterschiedliche Zahl von Seminaren: Über jedes können Sie sich hier per Mausklick auf den Titel informieren, wahlweise in Kurzform oder in einer detaillierten Erläuterung. Sie erfahren Genaueres über die Inhalte, Zielgruppen, Preise sowie die Zahl der Zeiteinheiten, mit der das Seminar für Ihre Fortbildung zu Buche schlägt (Näheres dazu s. Fortbildungskonto). Auf der Seite „Detailbeschreibung“ können Sie bei Interesse oder Bedarf noch einen „Maus-Schritt“ weitergehen und sich gleich anmelden. IK-Bau-Mitglieder können die Anmeldung ganz einfach über ihre Mitgliedsnummer abwickeln, Nicht-Mitglieder werden um einige Informationen mehr gebeten. Die Seminare sind auch für die Mitglieder aller deutschen Ingenieurkammern und der Architektenkammer NRW zu günstigen Konditionen buchbar.
Service-Plus: Sie können auch die Adresse für die Zusendung der Rechnung wählen, zum Beispiel Ihre Privatadresse und die Ihres Arbeitgebers zur Bestätigung.
Seminar nicht mehr buchbar.
Seminar fast ausgebucht.
Seminar verfügt noch über ausreichend freie Plätze.
Seminare für die staatliche Anerkennung
Ingenieurbauwerke - Infrastrukturanlagen
Umwelttechnik - Wasserwirtschaft
Instandsetzungsplanung - Bauwerksdiagnostik - Baustofftechnologie
Energieeffizienz - Wärmeschutz - Feuchteschutz
Koordinator gemäß Baustellenverordnung
Projektmanagement - Kostenplanung
Planungsmethoden - Bauprozesse - BIM
Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Bau- und Planungsrecht - Bauordnungsrecht
Organisation - Controlling - Marketing
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
22.06.2021 53910 Building Information Modeling 2021
29.06.2021 53911 Brandschutz-Tagung 2021
22.09.2021 53912 TA-Forum 2021: Energieeffizienz kontra Gebäudehygiene – vom Gegeneinander zum Miteinander
24.09.2021 53913 Bauen mit Stahl
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
26.02.2021 53914 Staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung der Standsicherheit – Anerkennungsverfahren und Wissenswertes für die Praxis (WEB-Seminar)
02.03.2021 53915 Gebäudeenergiegesetz 2020 (2-tägig) (WEB-Seminar)
09.03.2021 53917 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig) (WEB-Seminar)
31.08.2021 53916 Gebäudeenergiegesetz 2020 (2-tägig)
14.09.2021 53918 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
10.02.2021 53968 Einführungsseminar in die BIM-Methode (WEB-SEMINAR)
18.02.2021 53938 Lehrgang Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (11-tägig)
16.03.2021 53923 Elementwände im drückenden Grundwasser richtig ausgeführt. Konstruktionsprinzip, Funktionssicherheit, Schwachstellen, Fehlervermeidung (WEB-SEMINAR)
19.03.2021 54292 Anschlussbemessung im Stahlbau (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
23.03.2021 54346 Bemessung im Holzbau - ausgewählte Themen - Teil 1 (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
25.03.2021 53921 Erdbebenbemessung von Bauwerken nach DIN EN 1998
13.04.2021 53990 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
16.04.2021 53926 Bauen im Bestand – Verstärkung von Baukonstruktionen (WEB-SEMINAR)
21.04.2021 54673 Turmartige Bauwerke aus Stahlbeton, Mauerwerk oder Stahl. Tragverhalten, Schadensbeurteilung und Verstärkung
22.04.2021 54294 Befestigungen im Beton gemäß dem neuen Eurocode 2 Teil 4 (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
30.04.2021 54310 Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Massivbau (WEB-SEMINAR)
30.04.2021 54671 Brandschutzbemessung von Stahlbetonbauteilen
07.05.2021 53919 Stabilitätsnachweise für Stahlbauten nach Eurocode 3
07.05.2021 53928 WU-Konstruktionen für Tragwerksplaner – Planungsbeispiele aus der Praxis
18.05.2021 54349 Praxisseminar – Windlasten. Windlasten und Windwirkungen an Bauwerken des Hoch-, Ingenieur- und Industriebaus
20.05.2021 54311 Bemessung und bauliche Durchbildung vorgespannter Bauteile des Hochbaus nach Eurocode 2 (WEB-SEMINAR)
25.05.2021 53984 Risse (WEB-SEMINAR)
02.06.2021 53986 Schäden an Fassaden
09.06.2021 54354 Konstruieren im Stahlbetonbau
09.06.2021 53937 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3-tägig)
11.06.2021 54672 Schäden und Verstärkungen bei Industriebauwerken
18.06.2021 53973 BIM in der Praxis der Tragwerksplanung
22.06.2021 53910 Building Information Modeling 2021
23.06.2021 53987 Abdichtung erdberührter Bauteile
24.06.2021 54312 Einführung in den Massivbrückenbau (WEB-SEMINAR)
01.07.2021 54353 Bemessen und Konstruieren im Holztafelbau nach EC 5
24.08.2021 53991 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
02.09.2021 54313 Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Bemessung neuartiger Konstruktionsbetone
03.09.2021 54293 Grundlagen der Tragwerksbemessung im Stahlbau
09.09.2021 53879 DIN 18008-Glas im Bauwesen–Bemessungs- und Konstruktionsregeln
10.09.2021 53927 Bauen im Bestand – Verstärkung von Baukonstruktionen
14.09.2021 53989 Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach)
16.09.2021 54295 Befestigungen im Beton gemäß dem neuen Eurocode 2 Teil 4
20.09.2021 54347 Bemessung im Holzbau - ausgewählte Themen - Teil 2
21.09.2021 53925 Neufassungen der Abdichtungsnormen
23.09.2021 53924 Vermeidung von Fehlern bei der Planung und der Ausführung hochwertig genutzter Weißer Wannen
24.09.2021 53913 Bauen mit Stahl
27.09.2021 53922 Erdbebenbemessung von Bauwerken nach DIN EN 1998
06.10.2021 53971 Tragwerksplanung im BIM-Prozess
06.10.2021 53985 Risse
27.10.2021 54314 Einführung in die Bemessung von Mauerwerk und Beurteilung von Schäden nach dem Eurocode 6
08.11.2021 54348 Konstruieren im Holzbau
19.11.2021 54418 Nachweisführung für geotechnische Bauwerke aus Stahlbeton nach EC 7 und EC 2
24.11.2021 54674 Zwang, Risse, Durchbiegungen, Schnittgrößen im Massivbau
29.11.2021 54658 Konstruktiver Brandschutz und Brandschutzbemessung von Stahlbauteilen
03.12.2021 53920 Geschraubte und geschweißte Verbindungen nach Eurocode 3 (Stahlbauten)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
08.02.2021 53929 SIB-Bauwerke (WEB-Seminar)
08.03.2021 53931 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
15.04.2021 53934 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
24.06.2021 54312 Einführung in den Massivbrückenbau (WEB-SEMINAR)
30.08.2021 53930 SIB-Bauwerke (2-tägig)
13.09.2021 53932 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
24.09.2021 53913 Bauen mit Stahl
28.09.2021 53935 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
28.10.2021 54743 Hydraulische Bemessung von Hochwasserschutzanlagen
04.11.2021 54744 Umgang mit hohen Grundwasserständen
11.11.2021 53936 Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
28.10.2021 54743 Hydraulische Bemessung von Hochwasserschutzanlagen
04.11.2021 54744 Umgang mit hohen Grundwasserständen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
19.11.2021 54418 Nachweisführung für geotechnische Bauwerke aus Stahlbeton nach EC 7 und EC 2
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
08.02.2021 53929 SIB-Bauwerke (WEB-Seminar)
18.02.2021 53938 Lehrgang Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (11-tägig)
08.03.2021 53931 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
15.04.2021 53934 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
21.04.2021 54673 Turmartige Bauwerke aus Stahlbeton, Mauerwerk oder Stahl. Tragverhalten, Schadensbeurteilung und Verstärkung
25.05.2021 53984 Risse (WEB-SEMINAR)
02.06.2021 53986 Schäden an Fassaden
09.06.2021 53937 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3-tägig)
11.06.2021 54672 Schäden und Verstärkungen bei Industriebauwerken
23.06.2021 53987 Abdichtung erdberührter Bauteile
30.08.2021 53930 SIB-Bauwerke (2-tägig)
01.09.2021 53988 Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen
13.09.2021 53932 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
14.09.2021 53989 Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach)
24.09.2021 53913 Bauen mit Stahl
28.09.2021 53935 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
06.10.2021 53985 Risse
11.11.2021 53936 Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
24.11.2021 54674 Zwang, Risse, Durchbiegungen, Schnittgrößen im Massivbau
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
26.01.2021 54669 Brandschutz in der Neufassung der BauO NRW (WEB-SEMINAR)
04.03.2021 53939 Baulicher Brandschutz – Grundlagenseminar (3-tägig)
08.03.2021 54668 Schulbau-Richtlinie (WEB-SEMINAR)
11.03.2021 50834 MPA NRW Exklusiv: Brandschutztechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Bauteile und Baustoffe
17.03.2021 53945 Updateseminar: Brandschutz im Industriebau - die Industriebau-Richtlinie NRW - Was kommt neu?
18.03.2021 53947 Das Brandschutzkonzept (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
18.03.2021 53992 Die neue Landesbauordnung 2018 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
01.04.2021 54304 Barrierefreiheit für Objektplaner (E-Learning)
19.04.2021 54900 Brandschutz in der Neufassung der BauO NRW (WEB-SEMINAR)
22.04.2021 53944 Workshop: Anwendung der DIN 18230-1
23.04.2021 54656 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 1: Räumungsberechnung sowie Brandsimulation mit dem Zonenmodell CFAST (2-tägig)
27.04.2021 53998 Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Bauaufsichtliche Bestimmungen und Nachweisführung
30.04.2021 54671 Brandschutzbemessung von Stahlbetonbauteilen
04.05.2021 53940 Brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (WEB-SEMINAR)
10.05.2021 54901 Schulbau-Richtlinie (WEB-SEMINAR)
18.06.2021 54305 Barrierefreiheit und Brandschutz (WEB-SEMINAR)
29.06.2021 53911 Brandschutz-Tagung 2021
20.08.2021 54657 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 2: Brandsimulation mit dem Feldmodell (CFD-Modell) Fire Dynamics Simulator (FDS) (2-tägig)
27.08.2021 53941 Update-Seminar zur MLAR 2020 und M-LüAR 2020 in Verbindung mit den BauO und den VV TB der Bundesländer
08.09.2021 53999 Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Bauaufsichtliche Bestimmungen und Nachweisführung
10.09.2021 54343 Grundlagen der Abgastechnik auf Basis von gesetzlichen und normativen Vorgaben
17.09.2021 54306 Das Barrierefrei-Konzept (WEB-SEMINAR)
05.10.2021 53943 Brandschutz im Industriebau - die Industriebau-Richtlinie NRW
28.10.2021 53949 Bauen im Bestand: Bestandschutz und Ermessensfragen bei problematischen Bauten auf der Grundlage der Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
10.11.2021 53993 Die neue Landesbauordnung 2018 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
13.11.2021 50583 Brandschutzplanung unter Berücksichtigung von einsatztaktischen Aspekten der Feuerwehr
17.11.2021 53997 Brandschutz im Verwaltungsrecht und in der gerichtlichen Praxis
23.11.2021 53942 Abweichungen und Kompensationsmaßnahmen
25.11.2021 53948 Fachbauleitung Brandschutz
29.11.2021 54658 Konstruktiver Brandschutz und Brandschutzbemessung von Stahlbauteilen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
23.02.2021 54344 Raumakustik (WEB-SEMINAR)
25.02.2021 54422 Schallschutz im Büro- und Verwaltungsbau (WEB-SEMINAR)
09.03.2021 53917 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig) (WEB-Seminar)
16.03.2021 53950 Die neue DIN 4109: Bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis in der Praxis (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
21.04.2021 53953 Schall- und Wärmeschutz beim Bauen im Bestand (WEB-SEMINAR)
21.06.2021 54421 Schallschutz im Wohnungsbau
30.06.2021 54362 Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
14.09.2021 53918 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig)
29.10.2021 53955 Schallschutz in der Praxis
16.11.2021 53951 Die neue DIN 4109: Bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis in der Praxis
18.11.2021 54420 Bauphysikalische Aspekte bei der Altbausanierung
30.11.2021 54655 Schallschutz im Holzbau (WEB-SEMINAR)
03.12.2021 53954 Schall- und Wärmeschutz im Industrie- und Gewerbebau
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
16.02.2021 54289 Bauen für die Zukunft - vom Gebäudeenergiegesetz zum Plusenergiehaus (WEB-SEMINAR)
02.03.2021 53915 Gebäudeenergiegesetz 2020 (2-tägig) (WEB-Seminar)
15.03.2021 53959 Lüftungs- und Klimatechnik für Bauingenieure
23.03.2021 53958 DIN 1946 Teil 6: Lüftungskonzepte für Wohngebäude (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
13.04.2021 54290 Wärmepumpen – Funktion, Einsatzmöglichkeiten und Auslegung (2tägig) (WEB-SEMINAR)
21.04.2021 53953 Schall- und Wärmeschutz beim Bauen im Bestand (WEB-SEMINAR)
27.04.2021 53956 Sommerlicher Wärmeschutz (WEB-SEMINAR)
10.05.2021 54316 Querschnittstechnologien+ in der Energieberatung (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
12.05.2021 53972 Energieeffizienznachweise im BIM-Prozess (WEB-SEMINAR)
18.05.2021 54291 Kostensimulation verschiedener Heiztechniken in Wohn- und Nichtwohngebäuden (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
20.05.2021 54350 Wohnbau – Erfordernisse bei der Überwachung nach KfW 55/40/40+ (WEB-SEMINAR)
02.06.2021 54369 Zwei- und dreidimensionale Wärmebrücken berechnen und bewerten
08.06.2021 54315 Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Update
17.06.2021 54345 Feuchteschutz im Hochbau (WEB-SEMINAR)
30.06.2021 54362 Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
18.08.2021 54370 Energieeffizientes Bauen
23.08.2021 54666 Digitale Planungsmethoden in der TGA
31.08.2021 53916 Gebäudeenergiegesetz 2020 (2-tägig)
01.09.2021 53988 Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen
06.09.2021 53960 Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden - vom EEWärmeG zur Autarkie (WEB-SEMINAR)
07.09.2021 53957 DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (WEB-SEMINAR)
20.09.2021 53961 Heiztechnik und Trinkwassererwärmung für Bauingenieure
21.09.2021 53925 Neufassungen der Abdichtungsnormen
22.09.2021 53912 TA-Forum 2021: Energieeffizienz kontra Gebäudehygiene – vom Gegeneinander zum Miteinander
26.10.2021 54371 Workshop – Thermische Gebäudesimulation in der Planungspraxis
16.11.2021 54424 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Modernisierung auf den Wert der Immobilien
17.11.2021 54352 Fußangeln bei EnEV und KfW im Wohnungsbau (WEB-SEMINAR)
18.11.2021 54420 Bauphysikalische Aspekte bei der Altbausanierung
03.12.2021 53954 Schall- und Wärmeschutz im Industrie- und Gewerbebau
09.12.2021 54361 Schäden an Wärmedämmverbundsystemen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
16.02.2021 54289 Bauen für die Zukunft - vom Gebäudeenergiegesetz zum Plusenergiehaus (WEB-SEMINAR)
15.03.2021 53959 Lüftungs- und Klimatechnik für Bauingenieure
23.03.2021 53958 DIN 1946 Teil 6: Lüftungskonzepte für Wohngebäude (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
13.04.2021 54290 Wärmepumpen – Funktion, Einsatzmöglichkeiten und Auslegung (2tägig) (WEB-SEMINAR)
04.05.2021 53940 Brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (WEB-SEMINAR)
10.05.2021 54316 Querschnittstechnologien+ in der Energieberatung (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
18.05.2021 54291 Kostensimulation verschiedener Heiztechniken in Wohn- und Nichtwohngebäuden (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
23.08.2021 54666 Digitale Planungsmethoden in der TGA
27.08.2021 53941 Update-Seminar zur MLAR 2020 und M-LüAR 2020 in Verbindung mit den BauO und den VV TB der Bundesländer
06.09.2021 53960 Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden - vom EEWärmeG zur Autarkie (WEB-SEMINAR)
10.09.2021 54343 Grundlagen der Abgastechnik auf Basis von gesetzlichen und normativen Vorgaben
20.09.2021 53961 Heiztechnik und Trinkwassererwärmung für Bauingenieure
22.09.2021 53912 TA-Forum 2021: Energieeffizienz kontra Gebäudehygiene – vom Gegeneinander zum Miteinander
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
18.03.2021 53992 Die neue Landesbauordnung 2018 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
12.04.2021 54753 Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
16.06.2021 53962 BIM-Basiswissen für Vermessungsingenieure
19.08.2021 54750 Vermessung mit Drohnen (UAVs) - Grundlagen
30.09.2021 54307 BIM für Vermessungsingenieure – Vertiefungsseminar mit Praxisbeispielen
01.10.2021 54749 Laserscanning
29.10.2021 54758 Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
10.11.2021 53993 Die neue Landesbauordnung 2018 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
20.08.2021 54317 Aktuelle Rechtsfragen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung (WEB-SEMINAR)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
05.03.2021 53963 Projektmanagement und Projektsteuerung am Bau - Grundlagen
12.03.2021 53964 Projektmanagement und Projektsteuerung am Bau - Vertiefung
25.08.2021 53965 Kostenprognose im Bauwesen (WEB-SEMINAR)
26.08.2021 53966 Risikomanagement – Richtiger Umgang mit Behinderungsanzeigen und Störungen im Bauablauf
17.09.2021 53974 Building Information Modeling (BIM) - Projektmanagement
09.11.2021 53967 Grundlagen Bauleitung
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
10.02.2021 53968 Einführungsseminar in die BIM-Methode (WEB-SEMINAR)
23.04.2021 54656 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 1: Räumungsberechnung sowie Brandsimulation mit dem Zonenmodell CFAST (2-tägig)
12.05.2021 53972 Energieeffizienznachweise im BIM-Prozess (WEB-SEMINAR)
08.06.2021 53969 BIM-Basis-Kurs nach der VDI-Richtlinie 2552, Blatt 8.1 (WEB-SEMINAR) (2-tägig)
16.06.2021 53962 BIM-Basiswissen für Vermessungsingenieure
18.06.2021 53973 BIM in der Praxis der Tragwerksplanung
22.06.2021 53910 Building Information Modeling 2021
20.08.2021 54657 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 2: Brandsimulation mit dem Feldmodell (CFD-Modell) Fire Dynamics Simulator (FDS) (2-tägig)
23.08.2021 54666 Digitale Planungsmethoden in der TGA
17.09.2021 53974 Building Information Modeling (BIM) - Projektmanagement
30.09.2021 54307 BIM für Vermessungsingenieure – Vertiefungsseminar mit Praxisbeispielen
01.10.2021 54749 Laserscanning
06.10.2021 53971 Tragwerksplanung im BIM-Prozess
26.10.2021 54371 Workshop – Thermische Gebäudesimulation in der Planungspraxis
08.11.2021 53970 BIM-Basis-Kurs nach der VDI-Richtlinie 2552, Blatt 8.1 (WEB-SEMINAR) (2-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
04.05.2021 53975 Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen – Kompaktseminar (2-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
01.02.2021 53978 Grundlagen der Immobilienwertermittlung - Kompaktseminar Teil 1 (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
24.02.2021 53979 Grundlagen der Immobilienwertermittlung - Kompaktseminar Teil 2 (WEB-SEMINAR)
06.05.2021 53976 Werte und Minderwerte
19.05.2021 54696 Einführung in das Enteignungs- und Entschädigungsrecht
26.05.2021 54423 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Bauschäden auf den Wert der Immobilien
04.10.2021 54694 Zwangsversteigerung - Workshop
03.11.2021 53977 „Systemwechsel mit begrenzten inhaltlichen Änderungen“ – die neue ImmoWertV 2021 Erste Erfahrungen aus der Praxis
10.11.2021 54425 Mieten in Sachverständigengutachten - Anspruch und Wirklichkeit
16.11.2021 54424 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Modernisierung auf den Wert der Immobilien
08.12.2021 54695 Objekte in Schieflage
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
15.04.2021 53982 Die häufigsten Baufehler - Praktisches Wissen
06.05.2021 53976 Werte und Minderwerte
07.05.2021 53980 Optische Mängel (WEB-SEMINAR)
21.05.2021 53981 Ursachen, Vermeidung und Umgang mit Baumängel und Bauschäden
25.05.2021 53984 Risse (WEB-SEMINAR)
26.05.2021 54423 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Bauschäden auf den Wert der Immobilien
02.06.2021 53986 Schäden an Fassaden
23.06.2021 53987 Abdichtung erdberührter Bauteile
30.06.2021 54362 Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
01.09.2021 53988 Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen
07.09.2021 54001 Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau (WEB-SEMINAR)
14.09.2021 53989 Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach)
30.09.2021 53983 Die häufigsten Baufehler - Praktisches Wissen (WEB-SEMINAR)
06.10.2021 53985 Risse
27.10.2021 54314 Einführung in die Bemessung von Mauerwerk und Beurteilung von Schäden nach dem Eurocode 6
09.12.2021 54361 Schäden an Wärmedämmverbundsystemen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
25.01.2021 53994 Baurecht kompakt (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
26.01.2021 54669 Brandschutz in der Neufassung der BauO NRW (WEB-SEMINAR)
08.03.2021 54668 Schulbau-Richtlinie (WEB-SEMINAR)
18.03.2021 53992 Die neue Landesbauordnung 2018 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
01.04.2021 54304 Barrierefreiheit für Objektplaner (E-Learning)
12.04.2021 54753 Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
13.04.2021 53990 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
19.04.2021 54900 Brandschutz in der Neufassung der BauO NRW (WEB-SEMINAR)
20.04.2021 54870 Baurecht kompakt (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
27.04.2021 53998 Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Bauaufsichtliche Bestimmungen und Nachweisführung
28.04.2021 53996 Baurecht und Bestandsschutz
10.05.2021 54901 Schulbau-Richtlinie (WEB-SEMINAR)
18.06.2021 54305 Barrierefreiheit und Brandschutz (WEB-SEMINAR)
24.08.2021 53991 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
08.09.2021 53999 Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Bauaufsichtliche Bestimmungen und Nachweisführung
17.09.2021 54306 Das Barrierefrei-Konzept (WEB-SEMINAR)
04.10.2021 53995 Baurecht kompakt (2-tägig)
29.10.2021 54758 Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung (WEB-SEMINAR)
10.11.2021 53993 Die neue Landesbauordnung 2018 unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
17.11.2021 53997 Brandschutz im Verwaltungsrecht und in der gerichtlichen Praxis
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
03.03.2021 54002 VOB/B - Aktuelles Praxisseminar (WEB-SEMINAR)
14.04.2021 54004 HOAI - Grundlagenseminar (WEB-SEMINAR)
29.04.2021 53370 Nachtragsmanagement und gestörter Bauablauf beim VOB-Vertrag
05.05.2021 54359 Vergabe von Planungsleistungen aus Bietersicht oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte (WEB-SEMINAR)
26.05.2021 54677 Das Bauvertragsrecht 2018 – Honorar und Haftung (WEB-SEMINAR)
17.06.2021 54000 Typische Fehler bei der Auswertung und Prüfung von Angeboten, Nachträgen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
20.08.2021 54317 Aktuelle Rechtsfragen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung (WEB-SEMINAR)
25.08.2021 54003 VOB/B - Aktuelles Praxisseminar
01.09.2021 54005 HOAI - Grundlagenseminar
07.09.2021 54001 Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau (WEB-SEMINAR)
29.09.2021 54006 VOB/B – Vertiefungsseminar
01.10.2021 54678 Das Bauvertragsrecht 2018 – Honorar und Haftung (WEB-SEMINAR)
27.10.2021 54360 Einfluss des Vergaberechts auf die Auslegung und Abwicklung von Bau- und Planerverträgen nach Zuschlagerteilung
19.11.2021 54372 Baukonfliktmanagement und Streitbeilegung
24.11.2021 54007 HOAI - Vertiefungsseminar
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
11.02.2021 54008 Die Psychologie des Überzeugens: Wie Sie mit effektiven Kommunikationsstrategien überzeugen (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
12.02.2021 54686 Frauen als Soloselbstständige – der Schritt aus der Freiberuflichkeit in das Unternehmertum (2-tägig)(WEB-SEMINAR)
03.03.2021 54012 (Bau-) Besprechungen und Meetings straff und effizient führen
15.04.2021 54009 Kommunikationspsychologie und Rhetorik für Verhandlungen - Praxisseminar
26.04.2021 54013 Zeit- und Arbeitsmanagement reflektieren und effizient gestalten (2-tägig) (WEB-SEMINAR)
03.05.2021 54687 Frauen in Führungspositionen (WEB-SEMINAR)
23.08.2021 54015 Neu in der Rolle als Führungskraft - Praxisseminar zum sicheren Umgang mit Mitarbeitern
26.08.2021 54010 Erfolgreiches Büro durch erfolgreiche Teams: Teamentwicklung im Ingenieurbüro
07.10.2021 54011 Die Kunst des schriftlichen Ausdrucks: Wie Sie auch schriftlich gekonnt kommunizieren - zeitgemäße Geschäftskorrespondenz -
04.11.2021 54014 Zeit- und Arbeitsmanagement reflektieren und effizient gestalten
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
15.03.2021 54675 Existenzgründung für Ingenieure (WEB-SEMINAR)
26.04.2021 54358 Ingenieurbüro „fit für die Zukunft“: Unternehmerisch handeln, Attraktivität steigern, Honorare richtig kalkulieren
25.05.2021 54355 Betriebswirtschaft im Planungsbüro
07.06.2021 54357 Nachfolgeregelung und Bürobewertung
24.06.2021 54365 HOAI - kaufmännische Aspekte
09.09.2021 54356 Controlling: Kosten- und Leistungsrechnung im Ingenieurbüro
08.10.2021 54366 HOAI - kaufmännische Aspekte
> Ingenieursuche
in der Mitgliederdatenbank
> Stellenbörse
der IK-Bau NRW
> Wettbewerbe
Infos & aktuelle Ausschreibungen
> Meine IK-Bau
Personalisierte Serviceleistungen
> thema
Magazin zu spannenden Themen
> Kein Ding ohne ING.
Produkte zur Kampagne
Aktuelle Termine und Angebote der Ingenieurakademie West
> Fachtagungen
mehr Informationen...