Do, 09.01.2020 - Fr, 10.01.2020
Die neue Landesbauordnung NRW
21.01.2020
Bemessen und Konstruieren im Holztafelbau
29.01.2020
Energieeinsparverordnung
18.02.2020
„Grünes Licht“ für Ihre Seminarwahl
Information, Buchung, Anerkennung - alles online
Zu verschiedenen Sachgebieten offerieren wir eine unterschiedliche Zahl von Seminaren: Über jedes können Sie sich hier per Mausklick auf den Titel informieren, wahlweise in Kurzform oder in einer detaillierten Erläuterung. Sie erfahren Genaueres über die Inhalte, Zielgruppen, Preise sowie die Zahl der Zeiteinheiten, mit der das Seminar für Ihre Fortbildung zu Buche schlägt (Näheres dazu s. Fortbildungskonto). Auf der Seite „Detailbeschreibung“ können Sie bei Interesse oder Bedarf noch einen „Maus-Schritt“ weitergehen und sich gleich anmelden. IK-Bau-Mitglieder können die Anmeldung ganz einfach über ihre Mitgliedsnummer abwickeln, Nicht-Mitglieder werden um einige Informationen mehr gebeten. Die Seminare sind auch für die Mitglieder aller deutschen Ingenieurkammern und der Architektenkammer NRW zu günstigen Konditionen buchbar.
Service-Plus: Sie können auch die Adresse für die Zusendung der Rechnung wählen, zum Beispiel Ihre Privatadresse und die Ihres Arbeitgebers zur Bestätigung.
Seminar nicht mehr buchbar.
Seminar fast ausgebucht.
Seminar verfügt noch über ausreichend freie Plätze.
Seminare für die staatliche Anerkennung
Ingenieurbauwerke - Infrastrukturanlagen
Instandsetzungsplanung - Bauwerksdiagnostik - Baustofftechnologie
Energieeffizienz - Wärmeschutz - Feuchteschutz
Koordinator gemäß Baustellenverordnung
Projektmanagement - Kostenplanung
Planungsmethoden - Bauprozesse - BIM
Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Bau- und Planungsrecht - Bauordnungsrecht
Organisation - Controlling - Marketing
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
02.03.2020 50201 Fire Safety Engineering
04.06.2020 50202 Brandschutz-Tagung 2020
10.11.2020 50203 Bauphysik-Tagung 2020
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
12.02.2020 50204 Staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung der Standsicherheit – Anerkennungsverfahren und Wissenswertes für die Praxis
18.02.2020 50205 Energieeinsparverordnung / Gebäudeenergiegesetz (2-tägig)
10.03.2020 50207 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig)
25.08.2020 50206 Energieeinsparverordnung / Gebäudeenergiegesetz (2-tägig)
15.09.2020 50208 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
29.01.2020 50515 Bemessen und Konstruieren im Holztafelbau nach EC 5
03.02.2020 50237 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
13.02.2020 50217 Lehrgang Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (11-tägig)
27.02.2020 50254 Einführungsseminar in die BIM-Methode
05.03.2020 50238 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
19.03.2020 50570 Nachweis stabilitätsgefährdeter Systeme im Stahlbau - Fehlervermeidung und Berücksichtigung aussteifender Systeme
03.04.2020 50569 WU-Konstruktionen für Tragwerksplaner – Planungsbeispiele aus der Praxis
20.04.2020 50833 Befestigungen im Beton gemäß dem neuen Eurocode 2 Teil 4
24.04.2020 50257 Erdbebenbemessung von Bauwerken nach DIN EN 1998
27.04.2020 50259 BIM in der Praxis der Tragwerksplanung
05.05.2020 50659 Praxisseminar – Windlasten. Windlasten und Windwirkungen an Bauwerken des Hoch-, Ingenieur- und Industriebaus
08.05.2020 50513 Stabilitätsnachweise für Stahlbauten nach Eurocode 3
08.05.2020 50567 Bauen im Bestand – Verstärkung von Baukonstruktionen
26.05.2020 50220 Risse
27.05.2020 50517 Bemessung im Holzbau - ausgewählte Themen - Teil 1
25.06.2020 50980 Fassadenbau aus Sicht des Tragwerksplaners
19.08.2020 50657 Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Massivbau
02.09.2020 50224 Schäden an Fassaden
02.09.2020 50571 Zur Bemessung im Stahlleichtbau insbesondere Dachpfetten und Wandriegel
03.09.2020 50653 Neufassungen der Abdichtungsnormen
04.09.2020 50568 Bauen im Bestand – Verstärkung von Baukonstruktionen
17.09.2020 50655 Abdichtung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton im Ingenieur-, Wasser- und Hochbau.
22.09.2020 50239 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
22.09.2020 50660 DIN 18008-Glas im Bauwesen–Bemessungs- und Konstruktionsregeln
24.09.2020 50260 Tragwerksplanung im BIM-Prozess
30.09.2020 50516 Bemessen und Konstruieren im Holztafelbau nach EC 5
01.10.2020 50225 Abdichtung erdberührter Bauteile
06.10.2020 50221 Risse
08.10.2020 50258 Erdbebenbemessung von Bauwerken nach DIN EN 1998
28.10.2020 50216 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3-tägig)
28.10.2020 50218 Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach)
29.10.2020 50518 Bemessung im Holzbau - ausgewählte Themen - Teil 2
04.11.2020 50566 Einführung in die Bemessung von Mauerwerk und Beurteilung von Schäden nach dem Eurocode 6
05.11.2020 50658 Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Bemessung neuartiger Konstruktionsbetone
18.11.2020 50519 Konstruieren im Holzbau
18.11.2020 50835 Konstruktiver Brandschutz und Brandschutzbemessung von Stahlbauteilen
20.11.2020 50575 Nachweisführung für geotechnische Bauwerke aus Stahlbeton nach EC 7 und EC 2
24.11.2020 50656 Planung und Ausführung hochwertig genutzter weißer Wannen. Planung – Ausführung – Abdichtung – Qualitätssicherung – Instandsetzung – Anwendungsbeispiele
04.12.2020 50514 Geschraubte und geschweißte Verbindungen nach Eurocode 3 (Stahlbauten)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
03.02.2020 50210 SIB-Bauwerke
02.03.2020 50212 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
18.06.2020 50214 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
17.08.2020 50211 SIB-Bauwerke
10.09.2020 50215 Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
14.09.2020 50213 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
12.11.2020 50573 Schäden an Gründungen und Bauhilfsmaßnahmen
13.11.2020 50840 Gründungsvarianten bei schlecht tragfähigem Baugrund
20.11.2020 50575 Nachweisführung für geotechnische Bauwerke aus Stahlbeton nach EC 7 und EC 2
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
03.02.2020 50210 SIB-Bauwerke
13.02.2020 50217 Lehrgang Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (11-tägig)
02.03.2020 50212 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
26.05.2020 50220 Risse
18.06.2020 50214 Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
17.08.2020 50211 SIB-Bauwerke
02.09.2020 50224 Schäden an Fassaden
10.09.2020 50215 Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (2-tägig)
14.09.2020 50213 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig)
01.10.2020 50225 Abdichtung erdberührter Bauteile
06.10.2020 50221 Risse
28.10.2020 50216 Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3-tägig)
28.10.2020 50218 Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach)
03.11.2020 50219 Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
21.01.2020 50235 Die neue Landesbauordnung NRW
28.02.2020 50236 Die neue Landesbauordnung NRW
02.03.2020 50201 Fire Safety Engineering
12.03.2020 50240 Baulicher Brandschutz – Grundlagenseminar (3-tägig)
18.03.2020 50578 Updateseminar: Brandschutz im Industriebau - die Industriebau-Richtlinie NRW - Was kommt neu?
25.03.2020 50579 Workshop: Anwendung der DIN 18230-1
26.03.2020 50582 Das Brandschutzkonzept
02.04.2020 50576 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 1: Räumungsberechnung sowie Brandsimulation mit dem Zonenmodell CFAST (2-tägig)
23.04.2020 50241 Bauordnungsrechtliche Bestimmungen zu Bauprodukten und Bauarten unter dem Blickwinkel des Brandschutzes
07.05.2020 50585 Brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen
19.05.2020 50837 Bauen im Bestand: Bestandschutz und Ermessensfragen bei problematischen Bauten auf der Grundlage der Rechtsprechung
04.06.2020 50202 Brandschutz-Tagung 2020
17.06.2020 50876 Barrierefreiheit für Objektplaner
18.06.2020 50873 Grundlagen Sprinkleranlagen nach VdS CEA 4001
18.08.2020 50242 Bauordnungsrechtliche Bestimmungen zu Bauprodukten und Bauarten unter dem Blickwinkel des Brandschutzes
20.08.2020 50834 MPA NRW Exklusiv: Brandschutztechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Bauteile und Baustoffe
27.08.2020 50577 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 2: Brandsimulation mit dem Feldmodell (CFD-Modell) Fire Dynamics Simulator (FDS) (2-tägig)
07.10.2020 50247 Update-Seminar zur MLAR 2016 und M-LüAR 2015 in Verbindung mit den BauO und den VV TB der Bundesländer
27.10.2020 50581 Brandschutz im Industriebau - die Industriebau-Richtlinie NRW
13.11.2020 50877 Das Barrierefrei-Konzept
14.11.2020 50583 Brandschutzplanung unter Berücksichtigung von einsatztaktischen Aspekten der Feuerwehr
16.11.2020 50584 Fachbauleitung Brandschutz
18.11.2020 50835 Konstruktiver Brandschutz und Brandschutzbemessung von Stahlbauteilen
23.11.2020 50245 Brandschutz im Verwaltungsrecht und in der gerichtlichen Praxis
26.11.2020 50836 Abweichungen und Kompensationsmaßnahmen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
10.03.2020 50207 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig)
22.04.2020 50586 Die neue DIN 4109: Bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis in der Praxis
29.04.2020 50588 Schall- und Wärmeschutz beim Bauen im Bestand
24.06.2020 50838 Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
13.08.2020 50865 Schallschutz im Wohnungsbau
15.09.2020 50208 Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig)
29.10.2020 50951 Schallschutz in der Praxis
10.11.2020 50203 Bauphysik-Tagung 2020
25.11.2020 50587 Die neue DIN 4109: Bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis in der Praxis
03.12.2020 50589 Schall- und Wärmeschutz im Industrie- und Gewerbebau
04.12.2020 50590 Bauphysikalische Aspekte bei der Altbausanierung
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
18.02.2020 50205 Energieeinsparverordnung / Gebäudeenergiegesetz (2-tägig)
10.03.2020 50941 Lüftungs- und Klimatechnik für Bauingenieure
30.03.2020 50938 Sommerlicher Wärmeschutz
01.04.2020 50939 DIN 1946 Teil 6: Lüftungskonzepte für Wohngebäude
29.04.2020 50588 Schall- und Wärmeschutz beim Bauen im Bestand
04.05.2020 50874 Energieeinsparverordnung (EnEV) / Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Update
14.05.2020 51066 Wärmepumpen – Funktion, Einsatzmöglichkeiten und Auslegung
19.05.2020 50866 Wohnbau – Erfordernisse bei der Überwachung nach KfW 55/40/40+
16.06.2020 50650 Energieeffizienznachweise im BIM-Prozess
17.06.2020 50945 Feuchteschutz im Hochbau (inkl. Neufassung von DIN 4108-3)
24.06.2020 50838 Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
19.08.2020 50946 Energieeffizientes Bauen
25.08.2020 50206 Energieeinsparverordnung / Gebäudeenergiegesetz (2-tägig)
27.08.2020 50943 Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden - vom EEWärmeG zur Autarkie
03.09.2020 50653 Neufassungen der Abdichtungsnormen
07.09.2020 50867 Praktische Bauphysik für Neu- und Wiedereinsteiger. Von der Bodenabdichtung zur Firstentlüftung Lösungsideen und Fallstricke rund um die Bauphysik
10.09.2020 50868 Fußangeln bei EnEV und KfW im Wohnungsbau
10.09.2020 50875 Energieeinsparverordnung (EnEV) / Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Update
21.09.2020 50947 Zwei- und dreidimensionale Wärmebrücken berechnen und bewerten
06.10.2020 51067 Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken
03.11.2020 50219 Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen
10.11.2020 50203 Bauphysik-Tagung 2020
19.11.2020 50830 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Modernisierung auf den Wert der Immobilien
03.12.2020 50589 Schall- und Wärmeschutz im Industrie- und Gewerbebau
04.12.2020 50590 Bauphysikalische Aspekte bei der Altbausanierung
09.12.2020 50839 Schäden an Wärmedämmverbundsystemen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
10.03.2020 50941 Lüftungs- und Klimatechnik für Bauingenieure
01.04.2020 50939 DIN 1946 Teil 6: Lüftungskonzepte für Wohngebäude
07.05.2020 50585 Brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen
14.05.2020 51066 Wärmepumpen – Funktion, Einsatzmöglichkeiten und Auslegung
18.06.2020 50873 Grundlagen Sprinkleranlagen nach VdS CEA 4001
27.08.2020 50943 Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden - vom EEWärmeG zur Autarkie
06.10.2020 51067 Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken
07.10.2020 50247 Update-Seminar zur MLAR 2016 und M-LüAR 2015 in Verbindung mit den BauO und den VV TB der Bundesländer
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
21.01.2020 50235 Die neue Landesbauordnung NRW
28.02.2020 50236 Die neue Landesbauordnung NRW
17.03.2020 50593 § 6 BauO NRW 2018 - Abstandsflächen – Workshop zu ausgewählten Themen
10.06.2020 50591 BIM-Basiswissen für Vermessungsingenieure
08.09.2020 50594 § 6 BauO NRW 2018 - Abstandsflächen – Workshop zu ausgewählten Themen
29.09.2020 50592 BIM für Vermessungsingenieure – Vertiefungsseminar mit Praxisbeispielen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
19.06.2020 50949 Aktuelle Rechtsfragen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
21.01.2020 46537 Kostenprognose im Bauwesen
04.03.2020 50229 Risikomanagement – Richtiger Umgang mit Behinderungsanzeigen und Störungen im Bauablauf
24.04.2020 50227 Projektmanagement und Projektsteuerung am Bau - Grundlagen
15.05.2020 50228 Projektmanagement und Projektsteuerung am Bau - Vertiefung
18.09.2020 50595 Building Information Modeling (BIM) - Projektmanagement
17.11.2020 50654 Grundlagen Bauleitung
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
27.02.2020 50254 Einführungsseminar in die BIM-Methode
02.04.2020 50576 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 1: Räumungsberechnung sowie Brandsimulation mit dem Zonenmodell CFAST (2-tägig)
27.04.2020 50259 BIM in der Praxis der Tragwerksplanung
10.06.2020 50591 BIM-Basiswissen für Vermessungsingenieure
16.06.2020 50650 Energieeffizienznachweise im BIM-Prozess
23.06.2020 50255 BIM-Basis-Kurs nach der VDI-Richtlinie 2552, Blatt 8.1
27.08.2020 50577 Brand- und Evakuierungssimulation Modul 2: Brandsimulation mit dem Feldmodell (CFD-Modell) Fire Dynamics Simulator (FDS) (2-tägig)
18.09.2020 50595 Building Information Modeling (BIM) - Projektmanagement
24.09.2020 50260 Tragwerksplanung im BIM-Prozess
29.09.2020 50592 BIM für Vermessungsingenieure – Vertiefungsseminar mit Praxisbeispielen
11.11.2020 50256 BIM-Basis-Kurs nach der VDI-Richtlinie 2552, Blatt 8.1
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
12.05.2020 50209 Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen – Kompaktseminar (2-tägig)
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
23.03.2020 50827 Grundlagen der Immobilienwertermittlung - Kompaktseminar Teil 1 (2-tägig)
31.03.2020 50828 Grundlagen der Immobilienwertermittlung - Kompaktseminar Teil 2
13.05.2020 50226 Werte und Minderwerte
16.06.2020 50829 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Bauschäden auf den Wert der Immobilien
08.10.2020 50831 Aktuelle Themen in der Immobilienbewertung
27.10.2020 50869 Mieten in Sachverständigengutachten - Anspruch und Wirklichkeit
19.11.2020 50830 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Modernisierung auf den Wert der Immobilien
08.12.2020 50832 Objekte in Schieflage
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
18.03.2020 46556 Schäden im Holzbau: kennen lernen, sanieren und vermeiden
06.05.2020 50222 Die häufigsten Baufehler - Praktisches Wissen
13.05.2020 50226 Werte und Minderwerte
26.05.2020 50220 Risse
16.06.2020 50829 Bautechnik für Immobilienbewertung: Auswirkungen von Bauschäden auf den Wert der Immobilien
24.06.2020 50838 Ursachen für Mängel und Schäden im Schall- und Wärmeschutz
31.08.2020 50230 Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau
02.09.2020 50224 Schäden an Fassaden
23.09.2020 50223 Die häufigsten Baufehler - Praktisches Wissen
28.09.2020 50233 Optische Mängel
29.09.2020 50231 Ursachen, Vermeidung und Umgang mit Baumängel und Bauschäden
01.10.2020 50225 Abdichtung erdberührter Bauteile
06.10.2020 50221 Risse
28.10.2020 50218 Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach)
03.11.2020 50219 Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen
04.11.2020 50566 Einführung in die Bemessung von Mauerwerk und Beurteilung von Schäden nach dem Eurocode 6
12.11.2020 50573 Schäden an Gründungen und Bauhilfsmaßnahmen
09.12.2020 50839 Schäden an Wärmedämmverbundsystemen
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
21.01.2020 50235 Die neue Landesbauordnung NRW
03.02.2020 50237 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
28.02.2020 50236 Die neue Landesbauordnung NRW
05.03.2020 50238 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
17.03.2020 50593 § 6 BauO NRW 2018 - Abstandsflächen – Workshop zu ausgewählten Themen
21.04.2020 50243 Baurecht kompakt (2-tägig)
23.04.2020 50241 Bauordnungsrechtliche Bestimmungen zu Bauprodukten und Bauarten unter dem Blickwinkel des Brandschutzes
17.06.2020 50876 Barrierefreiheit für Objektplaner
18.08.2020 50242 Bauordnungsrechtliche Bestimmungen zu Bauprodukten und Bauarten unter dem Blickwinkel des Brandschutzes
08.09.2020 50594 § 6 BauO NRW 2018 - Abstandsflächen – Workshop zu ausgewählten Themen
22.09.2020 50239 Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners
13.11.2020 50877 Das Barrierefrei-Konzept
19.11.2020 50244 Baurecht und Bestandsschutz
23.11.2020 50245 Brandschutz im Verwaltungsrecht und in der gerichtlichen Praxis
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
06.03.2020 50232 Typische Fehler bei der Auswertung und Prüfung von Angeboten, Nachträgen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
11.03.2020 50528 VOB/B - Aktuelles Praxisseminar
30.04.2020 51074 Vergabe von Planungsleistungen aus Bietersicht oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte
06.05.2020 50531 HOAI - Grundlagenseminar
18.05.2020 51068 Das Bauvertragsrecht 2018 – Honorar und Haftung
19.06.2020 50949 Aktuelle Rechtsfragen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach Baustellenverordnung
31.08.2020 50230 Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau
09.09.2020 50529 VOB/B - Aktuelles Praxisseminar
16.09.2020 50532 HOAI - Grundlagenseminar
18.09.2020 51069 Das Bauvertragsrecht 2018 – Honorar und Haftung
25.09.2020 51075 Einfluss des Vergaberechts auf die Auslegung und Abwicklung von Bau- und Planerverträgen nach Zuschlagerteilung
01.10.2020 50234 Nachtragsmanagement und gestörter Bauablauf beim VOB-Vertrag
25.11.2020 50530 VOB/B – Vertiefungsseminar
27.11.2020 50950 Baukonfliktmanagement und Streitbeilegung
02.12.2020 50533 HOAI - Vertiefungsseminar
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
11.02.2020 50524 Zeit- und Arbeitsmanagement reflektieren und effizient gestalten
25.03.2020 50520 Die Psychologie des Überzeugens: Wie Sie mit effektiven Kommunikationsstrategien überzeugen
21.04.2020 50526 (Bau-) Besprechungen und Meetings straff und effizient führen
07.05.2020 50521 Kommunikationspsychologie und Rhetorik für Verhandlungen - Praxisseminar
26.08.2020 50522 Die Kunst des schriftlichen Ausdrucks: Wie Sie auch schriftlich gekonnt kommunizieren - zeitgemäße Geschäftskorrespondenz -
23.09.2020 50523 Erfolgreiches Büro durch erfolgreiche Teams: Teamentwicklung im Ingenieurbüro
05.10.2020 50525 Zeit- und Arbeitsmanagement reflektieren und effizient gestalten
26.11.2020 50527 Neu in der Rolle als Führungskraft - Praxisseminar zum sicheren Umgang mit Mitarbeitern
Datum Sem.-Nr. Kurzbeschreibung
20.04.2020 50936 Nachfolgeregelung und Bürobewertung
25.08.2020 51070 Erste praktische Schritte bei der Einführung der Datenschutzgrundverordnung in einem Ingenieurbüro - Praxisseminar
01.09.2020 51072 Betriebswirtschaft im Planungsbüro
09.09.2020 50937 Ingenieurbüro „fit für die Zukunft“: Unternehmerisch handeln, Attraktivität steigern, Honorare richtig kalkulieren
07.10.2020 51073 Controlling: Kosten- und Leistungsrechnung im Ingenieurbüro
> Ingenieursuche
in der Mitgliederdatenbank
> Stellenbörse
der IK-Bau NRW
> Praktikumsbörse
der IK-Bau NRW
> Meine IK-Bau
Personalisierte Serviceleistungen
> thema
Magazin zu spannenden Themen
> Kein Ding ohne ING.
Produkte zur Kampagne
Aktuelle Termine und Angebote der Ingenieurakademie West
> Fachtagungen
mehr Informationen...