Raumakustik
In den letzten Jahren steigen – auch wenn dieser Umstand sich
nicht proportional in der entsprechenden Normung niederschlägt – die
Anforderungen an den akustischen Komfort in Aufenthaltsräumen kontinuierlich
an. Während hier die Wohngebäude üblicherweise im Fokus der planerischen
Betrachtungen liegen, zeigen gerade Bürogebäude durch ihre komplexeren
Strukturen und Schulen etc. durch ihre speziellen Nutzungen besondere
Sensibilitäten. Grundsätzlich sind im Nichtwohnungsbau ergänzend die Optionen
häufiger Umstrukturierungen und Nutzungsänderungen im Gebäude – verbunden mit
einer möglichen Veränderung der signifikanten Schallemissionscharakteristiken –
zu berücksichtigen.
Ziel des Seminars ist es, die komplexen und weit reichenden Problemstellungen
zu verdeutlichen und im Anschluss - basierend auf den physikalischen
Zusammenhängen - unterschiedliche Lösungsvorschläge und ihre korrespondierenden
Nachweisverfahren vorzustellen. Damit sind die Teilnehmer in der Lage,
grundlegende Aufgaben in diesem Segment bearbeiten und vorhandene Konzepte
beurteilen zu können.
1.
Grundlagen der Raumakustik
2.
Bestimmung der zentralen frequenzabhängigen Kennwerte wie
Nachhall, Absorption, Reflexion, Streuung
3.
Definition von Anforderungen in Abhängigkeit der Nutzung
4.
Nachweis- und Bemessungsverfahren
5.
Abschirmungen
6.
Absorber und Resonatoren
7.
Planungskonzepte für unterschiedliche Raumtypen
8.
Möglichkeiten und Grenzen von Maßnahmen im Bestand
Teilnehmer
saSV für
Schall- und Wärmeschutz, bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, Ingenieure
und Architekten
Termin/Ort
23.02.21, 10.00-17.30 Uhr
WEB-SEMINAR
Seminar-Nr.
21-54344
Teilnehmerzahl maximal 30
Referenten
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. W. M. Willems
saSV für Schall- und Wärmeschutz, Technische Universität Dortmund,
Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung
Dipl.-Ing. N. Akca, M.Sc., T. Graef,
M.Sc., Technische Universität Dortmund,
Teilnahmegebühr
€ 150 Mitglieder der IK-Bau NRW
€ 280 Nichtmitglieder
€ 120 Jungingenieure
8 Zeiteinheiten
> Ingenieursuche
in der Mitgliederdatenbank
> Stellenbörse
der IK-Bau NRW
> Wettbewerbe
Infos & aktuelle Ausschreibungen
> Meine IK-Bau
Personalisierte Serviceleistungen
> thema
Magazin zu spannenden Themen
> Kein Ding ohne ING.
Produkte zur Kampagne
Aktuelle Termine und Angebote der Ingenieurakademie West
> Fachtagungen
mehr Informationen...